
TEIL 1: DIE KRAFT DES ATMENS
WARNUNG: FÜHREN SIE DIE ATEMÜBUNG IMMER IN EINER SICHEREN UMGEBUNG DURCH (Z. B. AUF EINER COUCH / AUF DEM BODEN SITZEND) UND OHNE DRUCK. ÜBEN SIE NIEMALS VOR ODER WÄHREND DES TAUCHENS, AUTOFAHRENS, SCHWIMMENS, BADENS ODER EINER ANDEREN UMGEBUNG / EINES ORTES, AN DEM ES GEFÄHRLICH SEIN KANN OHNMÄCHTIG ZU WERDEN. DIE ATEMÜBUNG HAT EINE TIEFGEHENDE WIRKUNG UND SOLLTE GENAU IN DER WEISE PRAKTIZIERT WERDEN, WIE SIE ERKLÄRT WIRD.
JETZT MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN VERFÜGBAR.
Atemtechnik Schritt für Schritt:
- Schritt 1: Machen Sie es sich bequem
- Schritt 2: Beginnen Sie zu atmen. Vollständig ein (Nase / Mund), dann einfach loslassen (Mund), durchgehend 30-40 Mal
- Schritt 3: Letzter Atemzug - Ausatmen und Lungen entleeren. Halten Sie so lange wie möglich (nicht zwingen)
- Schritt 4: Atmen Sie nach dem Halten tief ein und halten Sie 10-15 Sekunden lang
- Schritt 5: Wiederholen Sie den gesamten Vorgang für weitere 2 oder 3 Runden
Tipps zur Atemtechnik:
- Entspannen Sie sich. Ein entspannter Körper auf nüchternen Magen nimmt mehr Sauerstoff auf
- Erfühlen Sie es. Fokussieren Sie sich nicht zu sehr auf das Zählen, sondern spüren Sie, wie Ihr Körper reagiert
- Beobachten Sie sich. Notieren Sie Ihre Gedanken und Atem Haltezeiten (aber denken Sie daran, es ist kein Wettbewerb ist)
** Jetzt in DE verfügbar **
Mini Klasse Video Player
Derzeitiges Video: Atmen
Nächstes Video: Kältetherapie
Finales Video: Engagement